Entlassmanagement

Nach einer Behandlung im Krankenhaus ist manchmal weitere medizinische oder pflegerische Unterstützung erforderlich. Oder es werden Maßnahmen der Rehabilitation verordnet. Auch die Unterstützung durch eine Kranken- oder Pflegekasse kann dazu gehören. Mit dem Entlassmanagement organisieren wir für Sie diese Anschlussversorgung, so dass Sie ab dem Moment in dem Sie unser Haus verlassen, weiter optimal versorgt und betreut werden.

Wir stellen dafür während ihres stationären Aufenthalt fest, ob medizinische Maßnahmen oder Pflege im Anschluss an die Krankenhausbehandlung erforderlich sind und leiten diese ein. Auch Arzneimittel, Hilfsmittel, Soziotherapie oder häusliche Krankenpflege können verschrieben werden.

Sie werden durch uns über alle Maßnahmen informiert und beraten. Alle geplanten Maßnahmen werden mit Ihnen abgestimmt. Auch Angehörige oder Bezugspersonen können zu Informationsgesprächen und Beratungen hinzugezogen werden.

Bei Aufnahme zum stationären Aufenthalt werden Sie über mögliche Maßnahmen innerhalb des Entlassmanagements informiert und erhalten die Gelegenheit, dem Prozess zuzustimmen. Sollten Sie kein Entlassmanagement wünschen, ist dies möglich. Sie sind in diesem Fall selbst dafür verantwortlich, ihre Anschlussversorgung zu organisieren.