Ernährungsteam

Eine bedarfsdeckende, ausgewogene Ernährung zählt zu den wesentlichen Voraussetzungen für Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Bei der Therapie vieler Erkrankungen oder der Vorbeugung von Gesundheitsrisiken spielt die richtige Ernährung eine wichtige Rolle. Die Diakoniewerk Halle Service GmbH bietet hier fachkundige Beratung während eines Krankenhausaufenthaltes an.

Magen-Darm-Beschwerden, Gicht, Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruck, Diabetes mellitus und Übergewicht bis hin zu Adipositas stehen in engem Zusammenhang mit Ess- und Trinkgewohnheiten. Einerseits werden sie durch Ernährungsfehler mit verursacht, anderseits kann der Krankheitsverlauf durch eine gezielte Ernährungsumstellung günstig beeinflusst werden.
Alte Menschen und Patient*innen mit Krebserkrankungen sind häufig durch Appetitlosigkeit und daraus resultierendem Gewichtsverlust mangelernährt. Auch hier ist eine adäquate Ernährungstherapie Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung.
Weiterhin beraten wir Patient*innen mit Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, mit Nahrungsmittelallergien und –unverträglichkeiten (Laktoseintoleranz, Fructoseintoleranz und –unverträglichkeit, Sorbitunverträglichkeit, Zöliakie bzw. Sprue)

Unser Ernährungsteam bietet spezielle Informationen und Dienstleistungen zur Ernährungsoptimierung an. Es arbeitet eng mit den einzelnen Fachzentren und der Küche  zusammen und steht Patient*innen, sowie dem medizinsichen und pflegerischen Personal auf den Stationen als Ansprechpartner zu allen Fragen rund um die Ernährung zur Verfügung.

Unsere Angebote im Einzelnen

·         Individuelle, fachlich fundierte, wissenschaftlich aktuelle und praxisnahe Ernährungsberatung/-therapie für Patient*innen und deren Angehörige
·         Empfehlung und Erläuterung von Kostformen unter Berücksichtigung aller Unverträglichkeiten sowie Individualitäten von Patient*innen 
·         Erstellung und Auswertung von Ernährungsanalysen nach den Referenzwerten der DGE (Ernährungsanamnesen)
·         Erstellung von Ernährungsplänen und Informationsbroschüren
·         Ernährungstherapeutische Betreuung während des gesamten stationären Aufenthaltes in enger Zusammenarbeit mit Pflege- und ärztlichem Personal

 

Mittagsangebot für die laufende Woche