Wie erhalte ich einen Termin für eine Behandlung im Diakoniekrankenhaus?

Sie haben eine Einweisung von Ihrem Hausarzt oder Ihrer Fachärztin für eine Krankenhausbehandlung und möchten diese in unserem Haus vornehmen lassen.
Wann die Behandlung möglich ist erfahren Sie per Anruf oder Mail über die Zentrale Patientenaufnahme. Die Kolleginnen vergeben Termine, informieren Sie über die Aufnahmemodalitäten und mögliche Zusatzleistungen unseres Hauses.  Wir informieren Sie gern auch über Ausstattung, Versorgung und weitere Angebote unseres Hauses während Ihres Aufenthaltes.

Ihre Aufnahme zur Behandlung

Am Tag Ihrer Aufnahme wenden Sie sich bitte zunächst an unsere Rezeption/Patientenmanagement im Foyerbereich des Haupteinganges Mühlweg 7. Dort erfolgt die administrative Aufnahme. Bitte bringen Sie dazu folgende Unterlagen mit:

  • Ihre Versichertenkarte
  • den ärztlichen Einweisungsschein
  • Röntgenaufnahmen und Krankenunterlagen
  • Impfbuch
  • Allergiepass
  • Marcumar-Ausweis (wenn vorhanden)
  • Herzschrittmacherausweis (wenn vorhanden)

Bei der administrativen Aufnahme erhalten Sie alle Informationen zum weiteren Verlauf Ihrer Aufnahme.

Terminvergabe und Aufnahme

Zentrale Patientenaufnahme

Mo-Fr 9-13 Uhr

0345 778-6328
0345 778-6426